
Psychosomatische Nachsorgegruppe
für ehemalige Patient/-innen stationärer, psychosomatischer Behandlungen im Allgäu.
Nach einem Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik kann der Weg zurück in den Alltag Zweifel, Sorgen oder Ängste auslösen. Vielleicht haben Sie in der Klinik neue Erfahrungen sammeln dürfen, sich weiter entwickelt und Ihre Persönlichkeit ist gewachsen, während Ihr Alltag, Ihr berufliches Umfeld und Ihre Umgebung hingegen gleich geblieben sind.
Die regelmäßig stattfindende Gruppe dient als Ort zum Anknüpfen, Erinnern, Erhalten und Wachsen lassen von all dem, was in der Zeit des Aufenthaltes zum eignen Wohlbefinden beigetragen hat. Ein Ort zum Austausch und für Kontakt zwischen Menschen die ähnliche Erfahrungen gemacht haben und als Unterstützung die Erfahrungen in den Alltag zu integrieren.
Mein Lebensgefährte Oliver Grömmer und ich leiten die Gruppe. Wir beginnen mit einer Befindlichkeitsrunde und arbeiten in Sinne der Kern- bzw. Stammgruppen. Nach einer Pause geht es weiter im Sinne der Spezialgruppen, mit immer wechselnden Angeboten und Elementen aus Tanz, Achtsamkeit, Malen, Fantasiereisen und mehr. Insgesamt ist die Gruppe ressourcenstärkend und nährend ausgerichtet.
Um eine vertrauensvolle und offene Gruppenatmosphäre herzustellen und zu erhalten, ist eine regelmäßige und kontinuierliche Teilnahme an der Gruppe erforderlich. Die verbindliche Teilnahme an mindestens 4 aufeinanderfolgenden Gruppenabenden gilt daher als Voraussetzung.
Ablauf:
Ein 30-minütiges (kostenloses) Vorgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen.
Die Gruppe findet alle 4 - 5 Wochen statt und kann nicht eine notwendige ärztliche, psychiatrische oder psychotherapeutische Behandlung ersetzen. Sie kann jedoch eine Behandlung sinnvoll ergänzen oder Teil eines stützenden Gesamtsystems sein.
Betrag pro Termin 65€ für ca. 4 Stunden plus Pause.
Bitte nehmen Sie bzgl. freier Plätze und bei Interesse für ein unverbindliches Vorgespräch Kontakt per E-Mail mit mir auf.